cimdata Bildungsakademie GmbH
Kampstraße 88
44137 Dortmund
44137 Dortmund
Beschreibung
cimdata ist eine Bildungsakademie für Erwachsenenbildung und bietet zukunftsorientierte Weiterbildungen, Firmen- und Umschulungen sowie IHK-Berufsausbildungen an. Wir bieten ein breites Spektrum an Umschulungen und Weiterbildungen in den Fachbereichen Medien, Design, Informatik, Marketing, Webdesign, Technik, Bauwesen, CAD, GEO-Informationssysteme, Kultur, Event, kaufmännische Berufe und Architektur. Das modulare Weiterbildungskonzept von cimdata bietet die optimale Vorbereitung für den beruflichen Wiedereinstieg oder die fachliche Qualifizierung für Beschäftigte. Der Einstieg bei cimdata ist in der Regel alle 4 Wochen möglich.Schwerpunkte der Weiterbildungsangebote
- Büro / Betriebswirtschaft / Kaufleute
- Digitalisierung / Künstliche Intelligenz
- EDV / IT
- Führung / Organisation / Personalentwicklung
- Kommunikation / Social Media / Multimedia
- Vertrieb / Marketing
Angebote
- ab Januar 2024
- ab Februar 2024
- ab Februar 2024
- ab Oktober 2024
- ab November 2024
- ab November 2024
- ab November 2024
- ab November 2024
- ab November 2024
- ab November 2024
- ab Februar 2025
- ab April 2025
- ab April 2025
- ab Dezember 2024
- ab Dezember 2024
- ab Dezember 2024
- ab Dezember 2024
- ab Dezember 2024
- ab Dezember 2024
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Januar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab Februar 2025
- ab März 2025
- ab März 2025
- ab März 2025
- ab März 2025
- ab März 2025
- ab März 2025
- ab März 2025
- ab März 2025
- ab März 2025
- ab März 2025
- ab April 2025
- ab April 2025
- ab April 2025
- ab April 2025
- ab April 2025
- ab April 2025
- ab April 2025
- ab April 2025
- ab April 2025
- ab April 2025
- ab April 2025
- ab April 2025
- ab April 2025
- ab April 2025
- ab April 2025
Weitere Standorte
Standort Dortmund-Brüderweg
Brüderweg 9
44135 Dortmund
dortmund@cimdata.de
0231/533037-40
www.cimdata.de
Zusammenfassung
Die Qualität unserer Produkte und Prozesse wird durch ein umfangreiches Qualitätsmanagement sichergestellt. Ein modularer Aufbau unserer Bildungsangebote sichert individuelles und passgenaues Lernen. Unser Karriereservice begleitet und unterstützt unsere Teilnehmenden während und nach der Weiterbildung in ihrem Bewerbungsprozess. Eine Vielzahl an zusätzlichen Coachingangeboten erleichtert den Integrationsprozess in den Arbeitsmarkt. Ein flächendeckendes Teilnehmenden-Feedback gewährleistet neben zahlreichen anderen Maßnahmen eine umfassende Qualitätskontrolle.
cimdata Bildungsakademie GmbH
Standort Dortmund - KampstraßeKampstraße 88
44137 Dortmund
dortmund@cimdata.de
0231/533037-40
www.cimdata.de