
45 Minuten proWeiterbildung PLUS online: Resilient und flexibel durch den digitalen Wandel
Die sogenannte Resilienz – auch psychische Widerstandsfähigkeit genannt – beleuchten wir in dieser Folge unseres Online-Formats näher und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie sich und Ihr Unternehmen gesund durch den digitalen Wandel bringen können.
Dabei unterstützt uns inhaltlich das Zukunftszentrum KI NRW, das insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen berät und qualifiziert. Mit dem Weiterbildungsangebot „Resilient und flexibel durch den digitalen Wandel“ bringt es Strategien und Methoden für den Umgang mit digitalen Veränderungen in die Unternehmen und in den anstehenden 45 Minuten auch direkt zu Ihnen.
Wir freuen uns sehr, dass uns Dr. Sylke Lützenkirchen von der FernUniversität Hagen und Dr. Bianca Zickerick von der TBS NRW im Gespräch mit Oliver Wolf von der Robert Josef Wolf GmbH & Co. KG, einem produzierenden Unternehmen aus Wilnsdorf, einen Einblick vermitteln werden, vor welchen Herausforderungen Unternehmen im digitalen Wandel stehen. Dabei wird Oliver Wolf aus Sicht der betrieblichen Praxis die Relevanz des Themas Resilienz für sein Unternehmen und seine Beschäftigten erläutern.
Nehmen Sie sich 45 Minuten Zeit, lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie Anregungen mit, wie Sie Ihre Mitarbeitenden und Ihr Unternehmen stärken können.
Wir freuen uns, wenn Sie teilnehmen.
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf der rechten Seite bis zum 25.04.2023 an.
Hinweis
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Beginn
Ende
26.04.2023 | 11:45 Uhr
Ort
online (MS-Teams)
Zielgruppe
Interessierte, Unternehmen, Expert*innen, Bildungsdienstleister