
NIRO-Geschäftsführerin Ingrid Lange und Ann-Kathrin Körner von NIRO (v.l.n.r.) informierten die Gäste des Sommerfests über unser Projekt. Foto: NIRO e. V.
Unterwegs: Auf dem Sommerfest des TechnologieZentrum Dortmund (TZDO)
Nach zwei Jahren corona-bedingter Zwangspause konnte das TechnologieZentrumDortmund (TZDO) in diesem Jahr am 10. August 2022 sein traditionelles Sommerfest feiern: Rund 300 Gäste nutzten die Gelegenheit, im Innenhof des e-port im Dortmunder Hafen bei bestem Sommerwetter zusammen zu sein, den Sommerabend zu genießen, zu reden und zu netzwerken.
Unter dem Dach des e-port-dortmund werden seit 2002 Ansiedlungen von innovativen Gründer*innen und bestehenden Firmen der Logistikbranche gefördert. Sie können dort flexibel Büroräume nutzen, Büro- und Netzwerkservices in Anspruch nehmen, Beratungsangebote und ein starkes Partnernetzwerk nutzen.
In diesem Umfeld bietet unser Projekt zahlreiche Anknüpfungspunkte, denn auch für Jungunternehmer*innen und Beschäftigte im Bereich Logistik spielen digitale und KI-Kompetenzen eine wichtige Rolle, um zukunftssicher den anstehenden Herausforderungen begegnen zu können.
Unsere Arbeit im Projekt fokussiert unterschiedliche REGIO-Jobfamilien. Dabei setzt sich eine REGIO-Jobfamilie aus einzelnen Jobprofilen für bestimmte Unternehmensbereiche, z. B. im Bereich der Produktion, zusammen.
Die einzelnen Familienmitglieder für die REGIO-Jobfamilie Produktion und deren Kompetenzprofile werden aktuell von Personalverantwortlichen aus unterschiedlichen Unternehmen in der Region bearbeitet.
Eine der nächsten REGIO-Jobfamilien wird den Bereich Logistik behandeln und im Rahmen des Sommerfestes besuchten einige Gäste unseren Infostand.
Für alle Menschen aus der Logistik: Mitmachen erwünscht!