45 Minuten proWeiterbildung PLUS online: Der Talent Index als wissenschaftliche Grundlage von Kompetenzprofilen
In unserem Projekt entwickeln wir in enger Zusammenarbeit mit Personalverantwortlichen und Expert*innen Kompetenzmodelle für unsere REGIO-Jobfamilien „Produktion", „Vertrieb/Marketing", „Logistik" und „Nachhaltigkeit". Dabei wurden in Interviews überfachliche sowie fachliche Kompetenzen ermittelt. Die wissenschaftliche Basis für die Definition der fachlichen Kompetenzen stellt das bewährte Kompetenzmodell Talent Index© von effecteev dar.
Wir freuen uns sehr, dass uns heute Fabian Heim, Experte für die Software effecteev, die Entstehung und die Einsatzmöglichkeiten des Talent Index© vorstellen wird. Er basiert auf einer umfangreichen Forschung und wurde im Rahmen eines dreijährigen Forschungsprojekts an der University of Central Florida entwickelt. In diesem Kontext entstand eine umfassende Checkliste von Beurteilungsdimensionen und Verhaltensbeschreibungen, die auf eine breite Palette von Tätigkeitsfeldern abzielen. Diese Checkliste wurde in den Talent Index© integriert und umfasst etwa 300 präzise Verhaltensbeschreibungen, die in 15 verschiedenen Dimensionen gegliedert sind.
Dies stellt die wissenschaftliche Grundlage dar, um unsere Kompetenzmodelle fundiert und zutreffend füllen zu können.
Nutzen Sie die Möglichkeit, hinter die Kulissen von Kompetenzprofilen zu schauen. Wir erfahren mehr über die wissenschaftlichen Hintergründe und wie sie zur Erstellung von Kompetenzprofilen erfolgreich eingesetzt werden können.
Wir freuen uns, wenn Sie teilnehmen können.
Ihr Team von proWeiterbildung PLUS
Hinweis
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Beginn
Ende
25.10.2023 | 12:45 Uhr
Ort
online (MS-Teams)
Zielgruppe
Interessierte, Unternehmen, Expert*innen, Bildungsdienstleister