
45 Minuten proWeiterbildung PLUS online: Digitale Kompetenzen für die Produktion von Morgen
Wir freuen uns, dass Prof. Dr.-Ing. Hermes, Studiengangsleiter Master Produktionstechnik an der Fachhochschule Südwestfalen, einen Impuls geben wird, welche digitalen Kompetenzen zukünftig im Arbeitsalltag gebraucht werden.
Der Fokus seines Kurzvortrags liegt auf den Schwerpunkten der Hochschule im Bereich Forschung und Lehre, die sich vor dem Hintergrund des digitalen Wandels ändern.
Er geht darauf ein, welche Möglichkeiten sich für angehende Bachelorstudierende bieten und welche Absolventen haben, die sich vor diesem Hintergrund weiterbilden möchten und beispielsweise einen Masterabschluss anstreben.
Ferner wird diskutiert, welche Rolle die FH Südwestfalen im direkten Austausch mit Unternehmen einnehmen wird. Hierzu wird ein Pilotprojekt vorgestellt, bei dem Beschäftigte aus dem Bereich der Schweißtechnik aus interessierten Unternehmen an einer im Labor für Fertigungstechnik in Meschede vorhandenen Cobotanlage ausgebildet werden sollen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und erfahren Sie in 45 Minuten mehr über die Möglichkeiten, die die FH Südwestfalen am Standort Meschede zur Vermittlung digitaler Kompetenzen für unterschiedliche Zielgruppen bietet.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie dabei sein können.
Viele Grüße
Ihr Team von proWeiterbildung PLUS
Beginn
Ende
27.09.2023 | 11:45 Uhr
Ort
online (MS-Teams)
Zielgruppe
Interessierte, Unternehmen, Expert*innen, Bildungsdienstleister